Im Energy Lab 2.0 des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wird die intelligente Verknüpfung verschiedener Stromerzeugungs-, Speicher- und Bereitstellungsmöglichkeiten erforscht, Versuchsanlagen für Power-to-X Technologien, z.B. für synthetische Kraftstoffe, erprobt und eine Demonstrationsanlage für negative CO2 Emissionen betrieben.
Am Montag haben … Weiterlesen