Deutschland leistet seinen Beitrag im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit. Dennoch muss im Haushalt für 2025 der Entwicklungsetat gekürzt werden, denn wir können internationale Unterstützung auf Dauer nur dann leisten, wenn wir auch im Inland die wirtschaftliche Stärke dafür haben. Deshalb fokussieren … Weiterlesen

Neuigkeiten
Das ist der Titel des diesjährigen Jugendmedienworkshops im Deutschen Bundestag – ein Workshop für politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren vom 2. bis 8. November 2025.
Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung … Weiterlesen
Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, ruft zur Teilnahme am Medienpreis Parlament 2025 des Deutschen Bundestages auf.
Der Wettbewerb, der seit 1993 ausgerufen wird, zeichnet jährlich herausragende publizistische Leistungen aus, die sich mit Fragen des Parlamentarismus auseinandersetzen und so … Weiterlesen
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich für die 21. Wahlperiode des Deutschen Bundestages neu aufgestellt. Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, wird Arbeitsgruppenvorsitzender und damit Sprecher für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung der Unionsfraktion. Des Weiteren bleibt der China-Experte stellvertretendes … Weiterlesen
Kürzlich wurde dem Bundestagsabgeordneten Nicolas Zippelius von der „Eine Welt AG“ am Thomas-Mann-Gymnasium Stutensee eine große Papierrolle überreicht. Anlässlich des „Red Hand Day“, der auf das Schicksal von Kindersoldaten aufmerksam macht, haben sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem … Weiterlesen
Die heutige Abstimmung war eine sehr schwere Entscheidung und ich möchte meine Beweggründe darlegen.
Ich habe mich im Wahlkampf für drei zentrale Punkte stark gemacht:
– Eine verteidigungsfähige Bundeswehr – wir müssen unsere Streitkräfte einsatzbereit halten.
– Eine konsequente Korrektur … Weiterlesen
Auch 2025 findet wieder der bundesweite Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) statt. Hierbei sollen herausragende zivilgesellschaftliche Projekte auszeichnet werden.
Zum 25-jährigen Jubiläum liegt der Fokus auf Projekten, die sich gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und … Weiterlesen